Ein eingefügtes Video mit einem Standbild präsentieren
Das ist z.Z. noch aufwendig, weil der Editor einen Fehler im Quellcode produziert.
- Rufen Sie die Textseite auf, in der das Video eingefügt ist.
- Gehen Sie dann in den Pflegemodus und markieren Sie das Video.
- Klicken Sie nun das Icon für MultimediaInhalte an ("Film" ganz rechts in der ersten Iconleiste des Editors)
- Sie erhalten ein neues Fenster "Multimedia-Inhalte einfügen...". Klicken Sie hier den Reiter "Erweitert" an.
- Im Formularfeld "Poster" tragen Sie die Adresse des Standbildes ein bzw. suchen das Bild über das "Durchsuchen-Icon am Ende des Eingabefeldes. Schließen Sie das dann mit einem Klick auf "Einfügen" ab.
- Damit wird der Html-Quellcode ergänzt mit z.B.
poster="http://mediathek.bildung.hessen.de/material/chemie/stofftrennung/Chromaaufbau.jpg" preload="none" controls="controls"
- Allerdings falsch, aus
<video width="420" height="236" controls="controls"> <source src="http://mediathek.bildung.hessen.de/material/chemie/stofftrennung/Schritt_1_Sieben.mp4.mp4" type="video/mp4" />
wurde fälschlicherweise<video width="420" height="236" poster="http://mediathek.bildung.hessen.de/material/chemie/stofftrennung/Chromaaufbau.jpg" preload="none" controls="controls" src="http://mediathek.bildung.hessen.de/material/chemie/stofftrennung/Schritt_1_Sieben.mp4.mp4">
Korrektur:
Fügen Sie im falschen Code händisch hinter controls="controls" ><source ein.
richtig muß es dann so lauten:
<video width="420" height="236" poster="http://mediathek.bildung.hessen.de/material/chemie/stofftrennung/Chromaaufbau.jpg" preload="none" controls="controls" > <source src="http://mediathek.bildung.hessen.de/material/chemie/stofftrennung/Schritt_1_Sieben.mp4.mp4" type="video/mp4" /> ...